|
Der opulente
Bildband wird den Namen Herbert Hoffmann über die Tätowierszene
hinaus auch bei jenen bekannt machen, die sich für Photokunst und deutsche
Nachkriegsgeschichte interessieren.
TÄTOWIER MAGAZIN, April 2002
Insbesondere
die Tatsache, daß in jener Zeit das Tätowieren noch etwas
Anderes darstellte als die heutzutage bekannte und weitverbreitete
Massenproduktion, macht das liebevoll aufgemachte Buch zu einem „Must-have“
in der Hausbibliothek .
UNCLESALLYS, Berliner Szenemagazin, Juni 2002
|
|
|